Über mich
„Je komplexer die Herausforderung ist, desto unkomplizierter muss die Lösung sein.“

Hallo, mein Name ist Bernd Fritzges, ich bin ein waschechter Berliner, auch wenn ich inzwischen südlich von Hamburg mit meiner Familie mein privates Domizil gefunden habe. Als meine Tochter mich vor mehr als 10 Jahren fragte: „Papa, was ist eigentlich dein Beruf?“, musste ich einen Moment überlegen, da ich mit dem gängigen, strategischen und komplizierten Business-Chinesisch ihr sicherlich nicht die richtige Antwort hätte geben können. Meine Antwort beschränkte sich daher auf „Ich helfe Menschen!“, womit meine Tochter sehr zufrieden war und sie dies voller Stolz ihren Freundinnen berichtete. An diesem Tag wurde es für mich nochmals deutlich: Komplexe Herausforderungen brauchen unkomplizierte Lösungen, die klar und einfach erklärt werden müssen.
Aber was mache ich nun konkret?
In den letzten Jahren habe ich mich verstärkt mit dem Thema Veranstaltungsplanung, –organisation und -einkauf auseinandergesetzt. In diesem spannenden Umfeld, welches auch als MICE Bereich (Meetings, Incentives, Conventions, Events) bezeichnet wird, habe ich mir unter anderem auf folgenden Gebieten Spezialkenntnisse angeeignet:
- Durchführung von Team-Workshops in Event-Locations und Tagungshotels
- Analyse und Optimierung der Angebots- und Buchungsprozesse für Location-Betreiber
- Einführung von Onlineportalen und Schnittstellen im Tagungs- und Veranstaltungsmarkt.
- Die Erarbeitung und Einführung von Organisationsstrukturen, Einkaufsprozessen und Veranstaltungsrichtlinien in Unternehmen.
- Die budgetorientierte Planung und Durchführung von erfolgreichen und nachhaltigen Veranstaltungskonzepten.
Und wie bin ich dazu gekommen?
Über einen eher ungewöhnlichen Weg! Aufgewachsen in einem sehr bekannten, gastronomischen Umfeld waren mir geregelte Abläufe und „normale“ Freizeitaktivitäten eher fremd, erfuhr dafür jedoch frühzeitig den Reichtum im Kontakt und Umgang mit Menschen. Bereits im jungen Alter von 18 Jahren stieg ich 1995 direkt als geschäftsführender Gesellschafter in das mittelständische Familienunternehmen ein und baute eigenverantwortlich einen neuen Standort im Berliner Umland auf. Unser Schwerpunkt lag hierbei in den Bereichen Erlebnisgastronomie und Public Events. Auf einem Gelände von 20.000 m² mit einer zusätzlichen Gesamtkapazität für ca. 3000 Personen im Innenbereich legte ich damals, ohne es zu diesem Zeitpunkt zu wissen, den Grundstein für die Erfahrungen im Veranstaltungssektor.
Von Konzerten, über Sportveranstaltungen, bis hin zu Volksfesten und Wahlveranstaltungen auf Bundesebene war ich für eine Vielzahl von Events und den Erfolg des Unternehmens über 9 Jahre lang verantwortlich.
Nach dieser Zeit zog es mich aus privaten Gründen nach Hamburg, wo ich wiederum ein neues gastronomisches Konzept aufbaute.
Zu diesem Zeitpunkt verspürte ich bereits den inneren Wunsch, tiefer in die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft einzutauchen. So sorgte die Anstellung in einer Hamburger Agentur 2006 dafür, dass ich erstmalig verstärkt im Tagungs- und Seminarmarkt tätig wurde. Durch zusätzliche Einsätze im internationalen Messegeschäft sammelte ich weitere operative Erfahrungen im gesamten MICE-Bereich.
Mit dem Wechsel zu einem der größten deutschen Tagungsspezialisten im September 2008 übernahm ich die fachliche und vertriebliche Führung eines Tagungs-Services, wo alle organisatorischen Dienstleistungen zur Veranstaltungsbetreuung zusammengeführt wurden und ich 2014 in die Geschäftsleitung berufen wurde.
Von 2017 bis 2019 war ich geschäftsführender Gesellschafter für ein Tochterunternehmen eines der führenden Eventlocation-Portale. Derzeit arbeite ich mit höchster Freude und Konzentration an einem neuen zukunftsweisenden Projekt.
Darüber hinaus bin ich Initiator der Benefizveranstaltung „WerteEvent“ und Vorstandsvorsitzender des VDVO - Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V.
Mehr Praxis statt endloser Strategien
Wer meinen Werdegang kennt, wird feststellen, dass ich meine Kompetenzen mehr durch Praxiserfahrungen und weniger auf Basis akademischer Lehren aufgebaut habe. Dies und meine bereits frühe unternehmerische Tätigkeit führten sicherlich zum Wunsch, eigenverantwortlich für Menschen zu arbeiten, die offen für neue und zukunftsweisende Wege sind, den Mut besitzen eigene Entscheidungen auch einmal in Frage zu stellen und auf der anderen Seite ebenfalls sinnvolle und funktionierende Prozesse integrieren und beibehalten möchten.
In allem was ich tue, versuche ich ebenfalls unter Berücksichtigung konservativer Werte in Kombination mit frischen und innovativen Ideen, allen Herausforderungen zu begegnen.
Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob ich Veranstaltungsplaner, Destinationen oder Anbieter unterstütze, Vorträge oder Workshops halte, redaktionellen Input liefere oder Konzepte im MICE-Kontext erarbeite.
Auch mein Engagement für das WerteEvent steht für die Mischung aus gut Bewährtem und nachhaltigen, zukunftsweisenden Entwicklungen.
Wenn Sie nun meinen „Über mich“ Text gelesen haben, werden Sie bereits ein erstes Gefühl zu meiner Person erhalten haben. Für mein Netzwerk stehe ich gerne mit sinnvoller Unterstützung zur Verfügung.